Herzlich willkommen auf der Homepage des Cuno-Berufskolleg I
Aktuelles

Aktion “Saubere Stadt Hagen”

Trotz Schulschließung hat die Berufsschulklasse Elektrotechnik (BF25E) auch im Jahr 2025 an der Aktion “Saubere Stadt Hagen” teilgenommen und eine ganze Menge Müll rund um das Schulgelände gesammelt. Danke den

Weiterlesen »
Termine

Eltern-/Ausbildersprechtag für 25er Klassen

Sehr geehrte Eltern,sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, das Cuno-Berufskolleg I bietet Ihnen die Gelegenheit Fragen der schulischen und beruflichen Ausbildung mit den einzelnen Lehrerinnen und Lehrern zu erörtern. Am Mittwoch,

Weiterlesen »
Termine

Herbstferien

Die diesjährigen Herbstferien sind vom 13.10.2025 bis zum 25.10.2025. Der Erste Schultag nach den Ferien ist Montag, der 27.10.2025. Das Sekretariat des Cuno-Berufskolleg I ist während der Herbstferien von 8:00

Weiterlesen »

Ich habe

keinen Abschluss

Gewünschter Abschluss
Erster Schulabschluss 
+ berufliche Kenntnisse

Ich habe einen

Ersten Schulabschluss

Gewünschter Abschluss
Erweiterter Erster Schulabschluss
+ berufliche Kenntnisse

Ich habe einen

Erweiterten Ersten Schulabschluss

Gewünschter Abschluss
FOR (ggf. mit Q)
+ berufliche Kenntnisse

Ich habe einen

mittleren Schulabschluss (FOR)

Gewünschter Abschluss
FHR schulischer Teil
+ berufliche Kenntnisse

ausbildung2

Ausbildung

Das Cuno-Berufskolleg I, Hagen ist eine gewerblich-technische berufsbildende Schule. In den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Bädertechnik sowie Physik/Chemie führen wir als Partner im dualen System den schulischen Teil der beruflichen Erstausbildung durch.

vollzeit

Vollzeit

Das Cuno-Berufskolleg I, Hagen ist eine gewerblich-technische berufsbildende Schule. In den Berufsfeldern Metalltechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Informations- und Telekommunikationstechnik, Bädertechnik sowie Physik/Chemie führen wir als Partner im dualen System den schulischen Teil der beruflichen Erstausbildung durch.

cnc laserschneiden_Technik

Fachschule für Technik

Technikerinnen und Techniker verfügen über ein breites Spektrum beruflicher Qualifikationen, die ihnen Wege zu vielfältigen Tätigkeiten eröffnen. Diese können sich sowohl auf übergreifende, koordinierende als auch auf spezifische, technikgestaltende Aufgaben erstrecken. 

doppelqualifizierung

Doppel-qualifizierung

Zum Juni 2015 ist eine neue allgemeine Prüfungsordnung für Berufskollegs (APO-BK) in Kraft getreten. Diese sieht nun auch eine weitgehend in den Berufsschulunterricht integrierte Doppelqualifizierung vor.

erasmus

Erasmus+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia.

protandem

ProTandem

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia.

dfjw

DFJW

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi volutpat justo sed efficitur cursus. Mauris fringilla quam vitae lacinia.

Virtueller Schulrundgang

de_DE