Ziele und Aufgaben des Fördervereins
Der Verein führt den Namen “Verein der Freunde und Förderer technologischer Innovation am Cuno-Berufskolleg I, Hagen e.V.“, im nachfolgenden “Förderverein” genannt. Er ist in das Vereinsregister eingetragen und trägt den Zusatz “e.V.”.
- Schaffung enger berufsbezogener und wirtschaftsnaher Verbindung zwischen dem Cuno-Berufskolleg I und allen mit der Berufsausbildung beauftragten sowie an der Berufsbildung interessierten öffentlichen Institutionen
- Förderung und Unterstützung beruflicher Aus- und Fortbildung durch Berufsqualifizierende Lehrgänge
- Maßnahme innovativen Technologietransfers
- Förderung und Unterstützung des Berufsauftrages am Cuno-Berufskolleg I
- Unterstützung und Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit zur Verdeutlichung der Bildungsarbeit
Förderung des kulturellen Lebens und der kulturellen Atmosphäre des Berufskollegs
Der Förderverein stellt die wichtigsten Informationen zum Cuno-Berufskolleg I für das aktuelle Schuljahr auf einem übersichtlichen Informationsblatt zusammen.
Hier können Sie sich den beliebten Flyer der Schule für das Schuljahr 2025/2026 herunterladen.
Mitgliedschaft
Mitglieder des Fördervereins können natürliche und juristische Personen werden, die an der Förderung des Cuno-Berufskollegs I in Hagen interessiert sind. Die Mitgliedschaft ist schriftlich gegenüber dem Vereinsvorstand zu beantragen: Downloads
Jährlich finden Mitgliederversammlungen statt. Die letzten Protokolle finden Sie hier: Downloads
Die Satzung
Hier finden Sie die komplette Satzung als PDF. -> Satzung
Partnerbetriebe

Böhme und Weihs, Engelsfeld 9, 45549 Sprockhövel
Ansprechpartner: Arno Peters, info(at)boehme-weihs.de
CD Wälzholz GmbH, Feldmühlenstraße 55, 58093 Hagen
Ansprechpartner: Marco Luciani, bewerbung(at)waelzholz.com


Kostal Gruppe, Stammsitz: An der Bellmerei 10, 58513 Lüdenscheid
Ansprechpartner: Peter Zeisberg, p.zeisberg(at)kostal.com