Die Berufsfachschulklasse Elektrotechnik (BF24E) besuchte im Rahmen der Woche der Betriebsbesuche das Unternehmen KOSTAL Industrie Elektrik in Hagen – einen führenden Anbieter im Bereich Leistungselektronik und Photovoltaik.
Im Rahmen einer umfassenden Werksführung erhielten die Schüler praxisnahe Einblicke in moderne Produktionsprozesse – von der automatisierten Fertigung bis hin zur Qualitätssicherung und Verpackung. Dabei standen technische Innovationen ebenso im Fokus wie die hohen Anforderungen an Präzision und Effizienz in der industriellen Elektronikfertigung.
Besonderes Interesse fanden die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen anbietet – etwa im Berufsfeld Elektroniker:in für Geräte und Systeme oder im Rahmen dualer Studiengänge im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik. Auffallend war der hohe Grad an Eigenverantwortung, den Auszubildende bereits in frühen Phasen übernehmen können, sowie ihre aktive Einbindung in reale Entwicklungsprojekte.
Das Cuno-Berufskolleg I bedankt sich herzlich beim KOSTAL-Team für die fachlich fundierten Einblicke und die gelungene Verbindung von Theorie und Praxis.
