Anfang März machten sich zwei Fachklassen der Bademeisterinnen und Bademeister auf den Weg ins Südtiroler Ahrntal, um dort eine besondere Erfahrung zu sammeln: Skifahren statt Schwimmtraining, Schneepflug statt Kraultechnik.
Für viele war es die erste Begegnung mit dem alpinen Wintersport. Entsprechend groß war die Spannung, als wir nach langer Busfahrt in Luttach ankamen. Untergebracht in der familiären Pension Oberleiter und ausgestattet beim örtlichen Skiverleih, ging es direkt in die Vorbereitungen für den ersten Tag auf der Piste.
Das Wetter zeigte sich zunächst wenig einladend – Regen und Nebel begleiteten die ersten Aufstiege. Doch mit viel Motivation und der kompetenten Unterstützung unserer Lehrkräfte Tim und Hendrik wagten sich alle auf den Hang. Anfangs noch zögerlich im Schneepflug, aber mit zunehmendem Selbstvertrauen und Können wurden bald schon erste Schwünge in den Schnee gezaubert.
Mit jedem Tag wuchs nicht nur die sportliche Sicherheit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl. Bei strahlendem Sonnenschein gelangen Abfahrten, die bei vielen echte Begeisterung auslösten. Die Erfahrung, sich auf Neues einzulassen und persönliche Grenzen zu überwinden, prägte diese Woche in besonderer Weise.
Natürlich kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Abendessen, bei Musik oder einem Besuch im bekannten Hexenkessel wurde gelacht, getanzt und der Tag entspannt ausklingen lassen.
Am Ende blicken wir zurück auf eine intensive, sportliche und bereichernde Woche – und auf viele neue Eindrücke, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben werden.
