Externe Zusammenarbeit: Wir binden die vielfältigen Möglichkeiten und Kompetenzen verschiedener externer Partner ein.

  • Wir pflegen Kontakt mit abgebenden Schulen, Eltern und Ausbildungsbetrieben und fördern damit den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf.
  • Wir besuchen Schulen und Betriebe im EU Ausland und kooperieren miteinander.
  • Wir arbeiten mit verschiedenen Institutionen zusammen, damit Schülerinnen und Schüler soziale und kulturelle Vielfalt sowie Technik erleben.
  • Wir arbeiten mit öffentlichen Einrichtungen und Trägern zusammen.

 

Planung, Vorbereitung und Durchführung von Auslandspraktika

Regelmäßige Betriebsbesuche in Betrieben, die besonders relevant für Metallbauer und Konstruktionsmechaniker sind (Verzinkerei, Schweißerei, …)

Fit für Ausbildung

Persönlicher Kontakt mit Betrieben

Einstiegsinstrument (Potenzialanalyse) im Rahmen von KAoA-Kompakt

Praktikumsbörse

TalentKolleg Hagen

TalentMetropole Ruhr

Talentscouting

en_US