
Drei Abschiede – Ein großes Dankeschön!
Mit dem Ende des Schuljahres verabschieden wir drei langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand: 🔹 Andrea Bradenbrink,🔹 Gerd Nowak,🔹 Dr. Karl-Heinz Denecke. Alle

Mit dem Ende des Schuljahres verabschieden wir drei langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand: 🔹 Andrea Bradenbrink,🔹 Gerd Nowak,🔹 Dr. Karl-Heinz Denecke. Alle

Das zweite Ausbildungsjahr der Mechatronikerklasse unseres Berufskollegs besuchte den Logistikdienstleister Fiege am Standort Wuppertal. Fiege Logistik übernimmt dort im Auftrag des Unternehmens Vorwerk – bekannt unter

Im Rahmen der Woche der Betriebsbesuche nahm die Internationale Förderklasse unserer Schule an einem Schwimmkurs im Westfalenbad Hagen teil. Der Kurs wurde in Zusammenarbeit mit

Die Berufsfachschulklasse Elektrotechnik (BF24E) besuchte im Rahmen der Woche der Betriebsbesuche das Unternehmen KOSTAL Industrie Elektrik in Hagen – einen führenden Anbieter im Bereich Leistungselektronik

Im festlichen Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier wurden 23 engagierte Studierende der Fachschule für Technik feierlich von unserem Berufskolleg verabschiedet. Mit dem Erhalt ihrer Abschlussurkunden tragen

Frau Lena Uhl stammt gebürtig aus Hagen. Sie studierte die Fächer Deutsch und Englisch an der Universität Duisburg-Essen und absolvierte ihr Referendariat am Berufskolleg Hattingen.

Im Rahmen seines schulischen Ausbildungsprogramms absolvierte ein Schüler unseres Berufskollegs vom 7. April bis zum 2. Mai 2025 ein vierwöchiges Auslandspraktikum bei der Firma Industrias

Seit Kurzem verstärkt Frau Denise Hippe das Kollegium an unserem Berufskolleg. Sie stammt aus Hagen-Hohenlimburg und unterrichtet die Fächer Deutsch und Wirtschaftswissenschaften, die sie an

Vom 12.05, bis zum 16.05. fand am Cuno-Berufskolleg I die dritte Europawoche statt. Das diesjährige Thema ist: „Demokratie in Europa stärken.“ Nach der Begrüßung durch

Im Rahmen einer eindrucksvollen und lebendigen Mobilitätsmaßnahme nahmen zehn Europa-Koordinierende der REFIT-Gruppe an einem vielseitigen Bildungsprogramm zum Thema „Die Niederlande unter deutscher Besatzung“ teil. Die